Projekt Beschreibung

Moderne Selbstverteidigung

Herzlich Willkommen in unserer Sparte.

Moderne Selbstverteidigung setzt sich aus den verschiedensten Kampfsportarten zusammen.

Ziel ist es ein grösseres Selbstbewustsein und ein sicheres Auftreten in einer unangenehmen oder bedrohlichen Situation zu erlernen. Wer möchte, kann an Gürtelprüfungen teilnehmen, wenn das Geübte sich im Können gefestigt hat.

Im Vordergrund steht aber der Spass an der Bewegung des Körpers.

 

Eine Trainingseinheit aus der Moderne Selbstverteidigung

Zunächst sammelten sich alle in der Sporthalle, Klaus- Groth Sporthalle, und unterhielten sich. Dann gab der Trainer/ Meister (Dan- Träger) ein Signal und alle stellten sich zu einem Block auf, wobei jede Reihe sieben Personen beinhaltet. Dann kam die Begrüßung, sowie eine kurze Meditationszeit und zum Schluss, wie die Trainingseinheit heute aussehen werde.

Nach einer Erwärmung und einer Dehnungseinheit wurden kleine Mattenfelder aufgebaut und erst dann begann das eigentliche Training. Heute hatten wir uns mit der Abwehr von Würgeangriffen und auch Jackenfassen (man wird am Schlafittchen festgehalten und bedroht) befasst. Nach eineinhalb Stunden war das Training auch schon vorbei.

Am Ende stellten sich alle noch einmal zu einem Block auf. Es folgte wieder eine kurze Meditationseinheit und danach wurde das Thema für die nächste Trainingseinheit bekannt gegeben und man verabschiedete sich.

    

OBI-Binden und Regeln

Vorstellung Reale Selbstverteidigung

Moin MTV Heide,

wir sind das Trainerduo Artur und Pascal und ab Oktober 2019 die „Neuen“ im Verein. Als Trainer für realistische und effektive Selbstverteidigung ergänzen wir das Angebot des MTVs Mittwochs und bringen Einsteigern, Fortgeschrittenen und versierten Anwendern ein schnell erlernbares, hoch effektives und realistisches System zur Selbstverteidigung individuell angepasst näher.

Wir bedienen uns hierbei aus verschiedenen Sparten des Kampfsportes, der Kampfkunst und Selbstverteidigung.

Das Basiskonzept beruht auf Krav Maga, welches in den 1930er für den Straßenkampf gegen einen überlegenen Gegner entwickelt wurde und seit dem unter permanenter Weiterentwicklung heute bei vielen Spezialeinheiten weltweit eingesetzt wird.

Dennoch suchen wir den Dialog zu vielen Sparten wie: Ju-Jutsu/ Ju- Jitsu, Boxen, Kickboxen, Brazilian Ju- Jutsu, Krav Maga, Ringen, ESDO, etc. …

Unser Ziel ist es, nicht einen Stil dem Anwender aufzuerlegen, sondern für jeden Anwender und seine individuellen Möglichkeiten, Lösungen zu generieren um unserem Ziel immer näher zu kommen #dennordensichermachen!

Unser Training unterliegt permanenter Überprüfung und Reflexion mit dem Fokus auf:

  • Extrem schnell erlernbar für Jederfrau und Jedermann

  • Auch unter Stress leicht anwendbar

  • Individuell anpassbar

  • Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich

  • Immer und überall trainierbar

Schaut gerne mal bei uns rein, hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, und überzeugt euch selbst.

Bis bald

Artur und Pascal

Kontakt

Hendrik Welk
Hendrik WelkSpartenleitung
Telefon: 0179 2677536

Trainingszeiten

Wochentag Sportstätte Zeiten Gruppe
Mittwoch Sportcentrum 20:15 – 21:45 Uhr Reale Selbstverteidigung
Donnerstag Halle Friedrich-Elvers-Straße 18:00 – 19:00 Uhr Kinder (ab 9 Jahre), Jugendliche und Erwachsene
Donnerstag Halle Friedrich-Elvers-Straße 19:00 – 20:00 Uhr Jugendliche und Erwachsene

Sportstätten

Sporthallen der Klaus-Groth-Schule

Klaus-Groth-Straße 20
25746 Heide

Ansprechpartner

Henrik WelkSpartenleitung
Telefon: (0179) 2677536